Nicht nur in Norwegen oder Island lassen sich Polarlichten sehen, auch an unserer Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern ist das möglich. In der Nacht zum 15. Januar 2022 konnten an der Ostsee mehrere Polarlichter gesichtet werden. „Ein absolut faszinierender Moment, wenn man weiß dass es sich dabei um Polarlicht handelt.“, so der Rostocker Fotograf Christian Hering-Junghans, der uns sein Foto des Polarlichts zuschickte.

Die Aufnahme ist kurz nach Mitternacht am Strand von Markgrafenheide östlich von Warnemünde an der Ostsee entstanden. „Gestern Abend checkte ich die Sonnenwindparameter und musste mit Erstaunen feststellen, dass die Chancen auf Polarlichter gut standen. Bis auf ein grünes Band konnte ich auf der Kamera zunächst nicht viel erkennen und mit bloßem Auge konnte man auch aufgrund des fast vollen Mondes nur eine Art leuchten erkennen. Doch gegen Mitternacht erkannte man dann mit bloßem Auge oberhalb des Leuchten einzelne Strahler und die Kamera detektierte sogar das Grün und Rot.“, beschreibt Hering-Junghans seine Beobachtungen.
Wir können Polarlichter in Rostock und Umgebung sehen, aber meist kann man nicht mehr als ein Leuchten am Horizont erkennen, intensive Farben sieht man nur mit der Kamera. „Seitdem ich das erste mal die Nordlichter in Kanada im März 2015 sah, habe ich gehofft sie auch in Rostock einmal zu sehen, somit hat sich hier ein kleiner Traum erfüllt.“, freute sich der Polarlichtjäger am Tag danach. Die Sonnenaktivität steigt in den nächsten fünf Jahren weiter an und vielleicht ist die nächste richtig große Show nicht mehr weit weg.
Wer hat das Polarlicht schon mal gesehen und kann von ähnlichen Beobachtungen bei uns an der Ostsee berichten?