Zoolights im Zoo Rostock
Erlebt im Winter die Zoolights im Rostocker Zoo. Die tierischen Lichterwelten führen auf einem Rundweg durch den historischen Teil des Zoos.
Unser Warnemünde-Blog mit vielen Bildern, Fundstücken und Gewinnspielen. Wir bloggen Warnemünde!
Erlebt im Winter die Zoolights im Rostocker Zoo. Die tierischen Lichterwelten führen auf einem Rundweg durch den historischen Teil des Zoos.
Johanna und Valeska sammeln auf, was nicht an den Strand gehört. So ist das Motto der beiden Rostockerinnen, die seit Anfang 2021 am Warnemünder Strand Müll sammeln und ihre Funde am Tatort Warnemünde dokumentieren.
In Rostock wurden im Januar 2022 Polarlichter an der Ostsee gesehen. Fotograf Christian Hering-Junghans berichtet von seinen Aurora-Beobachtungen in Markgrafenheide.
Schreibt uns eure Erinnerungen, Fundstücke und Geschichten an eure Leben, Urlaub oder Besuch in Warnemünde. Was habt ihr erlebt, was hat euch bewegt und wo wart in Warnemünde flanieren?
Der Ehrenamtspreis der Rostocker Sieben ging an die Rostocker Eisbademeisters um Gabriel Rath, David Garbe und Stefan Dähn.
Karls Erlebnis-Winter in Rövershagen bei Rostock lädt wieder dazu ein, eine zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit auf dem Lande zu erleben.
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen. Wir empfehlen ausgewählte und beliebte Restaurants in Warnemünde.
Warnemünde ist ein reizvoller Ausflugs- und Urlaubsort für Familien mit Kindern. Alle wichtigen Tipps für einen Urlaub in Warnemünde mit Kindern.
In diesen verganen Restaurants und Cafés in Rostock und Warnemünde lässt es sich hervorragend genießen.
Der Designmarkt Ponyhof präsentiert in Rostock und Warnemünde junge Designer, Kreative und Künstler, sowie eine wilde Mischung an Mode, Schmuck, Produktdesign, Malerei, Comics und Literatur.
Fotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe präsentiert im Auftrag von Greenpeace im Kurhaus Warnemünde seine neue Multivisionsshow „Die Welt im Wandel“.
Ab sofort können Kars Erdbeeren in Rostock, Rövershagen und Ribnitz-Damgarten auf den Feldern selbstgepflückt werden. Auf die Felder, fertig, los!