Warnemünde feiert seinen Saisonausklang: Das Warnemünder Brückenfest wird in diesem Jahr von Dienstag, 6. September, bis Sonntag, den 11. September 2022 stattfinden. Die Gäste dürfen sich auf eine Flaniermeile mit 60 Ständen rund um Kunsthandwerk, Kleidung und Gastronomie, verschiedene musikalischen Acts, einem Beach Polo Turnier und einer echten Molli-Lok direkt am Warnemünder Leuchtturm freuen.
Eine Dampflok am Leuchtturm in Warnemünde
Denn die Molli geht auf Promo-Tour und macht Halt am Wendehammer Stephan-Jantzen-Platz – in direkter Umgebung des Leuchtturms und Teepotts. Dort wird die Lok mit der Seriennummer 992331-9 ausgestellt. „Es ist unsere kleinste Lok und sie wiegt etwas mehr als 30 Tonnen“, verrät der Geschäftsführer der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH, Michael Mißlitz. Die aus den 1950er Jahren stammende Lok wurde früher im Braunkohletagebau in der Lausitz genutzt und kam in den 1960er Jahren zum Molli. Nun kommt sie nach Warnemünde.



Man wolle mit dem Exponat für den möglichen Ausbau der Molli-Bahnstrecke bis nach Warnemünde werben und das anwesende Publikum umfassend zu den weiteren nun folgenden Planungsschritten informieren. „Bis 2040 würden wir mit der Molli gerne bis nach Warnemünde fahren, ob dies technisch tatsächlich möglich ist, sollen Detailplanungen für die Ortsdurchfahrten sowie das Raumordnungsverfahren in den nächsten beiden Jahren zeigen“, verrät Mißlitz bereits jetzt. Bis zum Brückenfest-Sonntag lässt sich die Lok am Wendehammer bestaunen.
Brückendrehung, Beachpolo und Musikprogramm
Ein weiterer Höhepunkt findet dann am Sonntag in Warnemünde statt: die traditionelle Brückendrehung am Alten Strom. Ab 11.30 Uhr beginnt das Programm, in dessen Rahmen Tourismusdirektor Matthias Fromm, die Warnemünder Trachtengruppe, der Warnemünde Verein und viele weitere Akteure die Drehung der Brücke über den Alten Strom begleiten.
Bereits ab Freitag findet die Iceguerilla Polo World Masters by Berformance am Warnemünder Strand statt. Das internationale Beach Polo Turnier lädt Schaulustige kostenfrei zum Bestaunen des außergewöhnlichen Sports vor der maritimen Kulisse ein. In der Pagodenlandschaft neben der Arena kommen nicht nur Champagner-Liebhaber auf ihre Kosten, denn es wird ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten.





Während des gesamten Veranstaltungszeitraumes werden Musiker wie „The Marching Saints“, die Gruppe „Breitlings“ und Shantychöre der Region für musikalische Unterhaltung zwischen Leuchtturm und Kurhausgarten sorgen. „Selten hatten wir in Warnemünde zum Ausklang der Saison solch ein vielfältiges Programm. Ich freue mich auf viele Gäste, gute Musik, ein international hoch angesehenes Sportevent und den Anblick einer Lok am Warnemünder Leuchtturm“, sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm. Wir sind gespannt darauf!
Das Brückenfest-Programm 2022
Freitag, 09.09.2022
- 13.00 – 17.00 The Marching Saints | Leuchtturm
- 15.00 – 18.00 Gruppe Breitlings | Mobil
- 16.00 – 17.00 Luv un Lee | Leuchtturm
Samstag, 10.09.2022
- 13.00 – 14.00 De Klaashahns | Kutter Pasewalk
- 13.00 – 17.00 Clown Crazy Ben und Kumpeline | Mobil
- 15.00 – 17.00 Trio Pipes & Drums(mobil) | Mobil
- 16.00 – 17.00 SingManTau | Kutter Pasewalk
Sonntag, 11.09.2022
Brückendrehung an der Vogtei am Alten Strom:
- 11.30 Warnemünder Trachtengruppe
- 11.45 Begrüßung
- 11.55 Vertreter des Tiefbauamtes berichtet Wissenswertes zur Drehbrücke
- 12.00 Warnemünder Fanfare | Kommando zur Brückendrehung
- 12.30 Warnemünder Fanfare-Schließen der Brücke
- 12.45 Buntes Programm
- 13.00 SingManTau | Leuchtturm
- 13.00 Clown Crazy Ben und Kumpeline | Mobil
- 14.00 Carl Z – Songs und Schnacks | Mobil
- 14.00 Kuchenbasar | Vogtei
- 16.00 ROLLO -Cocker, Steward und eigene Sings | Leuchtturm
Kurhausgarten:
- 15.00 „Meeresbrise“: Konzert mit Lui & Fiete | Kurhausgarten