Heimatmuseum: Sonderausstellung 125 Jahre Leuchtturm Warnemünde
Die neue Ausstellung unter dem Titel „100 Jahre sammeln, bewahren, ausstellen“ wird am 24. September 2014 im Heimatmuseum Warnemünde eröffnet.
Geschichte in Warnemünde. Historisches und Geschichtliches aus Rostock und Warnemünde.
Die neue Ausstellung unter dem Titel „100 Jahre sammeln, bewahren, ausstellen“ wird am 24. September 2014 im Heimatmuseum Warnemünde eröffnet.
Schreibt uns eure Erinnerungen, Fundstücke und Geschichten an eure Leben, Urlaub oder Besuch in Warnemünde. Was habt ihr erlebt, was hat euch bewegt und wo wart in Warnemünde flanieren?
Unwiederbringliche Zeugnisse Warnemünder Geschichte befinden sich im Besitz des Heimatmuseums Warnemünde. Erst seit Kurzem gehören dazu auch drei Fahnen.
Das Heimatmuseum Warnemünde sucht Informationen und Material zum Thema Einzelhandel in Warnemünde bis 1989.
Die Warnemünder Sportgeschichte, die sich bis zur Gründung eines Turnvereins im Jahre 1887 zurückverfolgen lässt, ist das Thema der neuen Sonderausstellung im Heimatmuseum.
Die neue Sonderausstellung „Wie die Technik nach Warnemünde kam“ wird noch bis zum 15. Juni 2017 im Warnemünder Heimatmuseum zu sehen sein.
Das einzige Britische Filmteam, das jemals in die DDR eingeladen wurde, um dort zu drehen, kehrt nach mehr als 25 Jahren zurück nach Rostock und Warnemünde.
Das Heimatmuseum Warnemünde sucht Hinweise zu historischen Fotos aus der Zeit zwischen 1870 und 1910 und bittet um Mithilfe bei der Bevölkerung.
Bei Sonnenschein und schwachem Wind startete die 6. Haikutter-Regatta zum Auftakt der 24. Hanse Sail 2014 im dänischen Nysted mit dem Ziel Warnemünde.
Warnemünde im Sommer 1931. Lange war der idyllische Küstenort ein einfaches Fischerdorf, das von dem Reichtum der nahen Hansestadt Rostock kaum profitierte.
Eine Erinnerungstafel an Otto Weidt wurde am Eingang des Hauses Wollenweberstraße 8 in Rostock eingeweiht.
Vom 13. Juni bis 21. September 2014 widmet sich das Kulturhistorische Museum Rostock in einer Ausstellung der Geschichte des Ersten Weltkrieges.