Warnemünder Turmleuchten 2023
Das Warnemünder Turmleuchten 2023 fand am Neujahrstag im Ostseebad Warnemünde statt. Etwa 45.000 Besucher waren dabei!
Das Warnemünder Turmleuchten 2023 fand am Neujahrstag im Ostseebad Warnemünde statt. Etwa 45.000 Besucher waren dabei!
Am Wochenende rund um das Brückenfest war eine Molli-Dampflok zu Gast am Leuchtturm in Warnemünde.
Johanna und Valeska sammeln auf, was nicht an den Strand gehört. So ist das Motto der beiden Rostockerinnen, die seit Anfang 2021 am Warnemünder Strand Müll sammeln und ihre Funde am Tatort Warnemünde dokumentieren.
In Rostock wurden im Januar 2022 Polarlichter an der Ostsee gesehen. Fotograf Christian Hering-Junghans berichtet von seinen Aurora-Beobachtungen in Markgrafenheide.
Schreibt uns eure Erinnerungen, Fundstücke und Geschichten an eure Leben, Urlaub oder Besuch in Warnemünde. Was habt ihr erlebt, was hat euch bewegt und wo wart in Warnemünde flanieren?
Aktuelle Blaulicht-Meldungen und News der Polizei aus Rostock und Warnemünde.
Es gibt einen neuen Film über Warnemünde! Von waschechten Fischköppen gedreht. Mit Leuten von hier und ganz viel Herzblut. Für alle, die Warnemünde kennen und lieben. Und für den Rest der Welt.
Jo Nordlicht ist für euch unterwegs und bloggt darüber. Ein Herbsttag am Meer in Warnemünde. Steigt ein, wir fahren ans Meer!
Die Schausteller-Familie Geisler organisierte auf der Mittelmole in Warnemünde eine Gedenkparty für Tina Turner, eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten.
Die 85. Warnemünder Woche 2023 ✔ wird vom 1. bis 9. Juli 2023 mit Jubiläen des Niegen Ümgang und des Drachenbootfestivals in Warnemünde gefeiert.
Deutsche Meisterschaft im Beach Ultimate Frisbee: 24 Teams spielen in Warnemünde um den Deutschen Meistertitel im Mixed.
Auf-die-Schippe-Fertig-Los: Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde sucht die besten Sandkünstler am Warnemünder Strand.
Das Ziel des Projektes: Aufzeigen, wie ein natürlicher Strand aussieht und die Menschen für diesen Lebensraum von Tieren und Pflanzen sensibilisieren.
Der Warnemünder Frühlingslandgang ✔ ersetzt das Stromerwachen in Warnemünde. Alle Neuheiten und die Veranstaltungen zur Saisoneröffnung.
Die Landstromanlage Warnemünde wurde am 25. Januar 2022 an Rostock Port übergeben. Reedereien erhalten zukünftig einen Service aus einer Hand.
Warnemünde bietet zu Ostern einen Ostermarkt, Osterfeuer am Strand sowie alljährlich die Eröffnung des Warnemünder Leuchtturms.
Bei Bauarbeiten am Georginenplatz in Warnemünde wurde eine Bunkeranlage aus den 1940er Jahren gefunden.
Die 13. Warnemünder Sandwelt ✔ ist ab dem 6. April bis zum 29. Oktober 2023 täglich in Warnemünde geöffnet. Der Eintritt ist frei!
Die neue Ausstellung 125 Jahre Leuchtturm Warnemünde wurde im Heimatmuseum Warnemünde eröffnet. Wer besitzt die älteste Postkarte mit Leuchtturm-Motiv?
Seit dem 1. März 2023 ist Oliver Zielinski neuer Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW).