Warnemünder Woche 2023: Programm & Highlights
Die 85. Warnemünder Woche 2023 ✔ vom 1. bis 9. Juli 2023 bot ein vielfältiges Programm ✔ und viele Highlights. Mit Bilder-Galerie!
Die 85. Warnemünder Woche 2023 ✔ vom 1. bis 9. Juli 2023 bot ein vielfältiges Programm ✔ und viele Highlights. Mit Bilder-Galerie!
Am 9. Juni 2023 wurde der neue Sportboothafen Warnemünde auf der Warnemünder Mittelmole eingeweiht.
Die Sonderausstellung Warnemünde 700 Jahre unter Rostocker Herrschaft erinnert daran, dass Heinrich der Zweit den Flecken Warnemünde angesichts klammer Kassen im Jahre 1323 an die Hansestadt Rostock verkauft hat.
Der Strand Warnemünde ✔ erstreckt sich über 5 Kilometer Länge und gilt mit teils 100 Meter Breite als breitester Sandstrand der deutschen Ostseeküste.
Die Schausteller-Familie Geisler organisierte auf der Mittelmole in Warnemünde eine Gedenkparty für Tina Turner, eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten.
Deutsche Meisterschaft im Beach Ultimate Frisbee: 24 Teams spielen in Warnemünde um den Deutschen Meistertitel im Mixed.
Auf-die-Schippe-Fertig-Los: Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde sucht die besten Sandkünstler am Warnemünder Strand.
Das Ziel des Projektes: Aufzeigen, wie ein natürlicher Strand aussieht und die Menschen für diesen Lebensraum von Tieren und Pflanzen sensibilisieren.
Der Warnemünder Frühlingslandgang ✔ ersetzt das Stromerwachen in Warnemünde. Alle Neuheiten und die Veranstaltungen zur Saisoneröffnung.
Die Landstromanlage Warnemünde wurde am 25. Januar 2022 an Rostock Port übergeben. Reedereien erhalten zukünftig einen Service aus einer Hand.
Warnemünde bietet zu Ostern einen Ostermarkt, Osterfeuer am Strand sowie alljährlich die Eröffnung des Warnemünder Leuchtturms.
Bei Bauarbeiten am Georginenplatz in Warnemünde wurde eine Bunkeranlage aus den 1940er Jahren gefunden.