Stromfest Warnemünde
Das Stromfest Warnemünde ✔ ist eine jährlich im September stattfindende Veranstaltung in Warnemünde und gleichzeitig der Saisonausklang.
Wissenswertes zum Ostseebad Warnemünde sowie echtes Fakten- und Insider-Wissen.
Wie hoch ist der Leuchtturm, wie breit ist der Strand, was ist der Teepott und warum dreht sich die Bahnhofsbrücke in Warnemünde? All diese Fragen und noch viele mehr beantworten wir auf WMNDE.de.
Das Stromfest Warnemünde ✔ ist eine jährlich im September stattfindende Veranstaltung in Warnemünde und gleichzeitig der Saisonausklang.
Im ältesten Haus von Warnemünde, der Vogtei, ist die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde mit der Tourist-Information angesiedelt.
Wie ihr auch anreist, viele Wege führen ins Ostseebad Warnemünde. Wir zeigen euch die Möglichkeiten der Anreise nach Warnemünde.
Zwei neue öffentliche Toiletten wurden an der Seepromenade 3a und am Stephan-Jantzen-Platz 1 nahe dem Leuchtturm in Warnemünde übergeben.
Die ecolea | Internationale Schule Rostock in Warnemünde ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft mit dem Angebot einer speziellen beruflichen Qualifizierung in der Oberstufe.
Welche Schiffe liegen in Warnemünde oder welche Fähre kommt gerade in den Hafen? Mit der interaktiven Seekarte kann der Schiffsverkehr auf der Ostsee vor Warnemünde beobachtet werden
Der heutige Shantychor De Klaashahns wurde im Jahre 1963 als Shantygruppe in Warnemünde gegründet.
Horst Köbbert war ein deutscher Entertainer, Sänger und Fernsehmoderator und sehr verwurzelt mit Warnemünde.
Besondere Anläufe von Kreuzfahrtschiffen in Warnemünde werden mit den Rostock Port Partys gefeiert, um Kreuzfahrer und Schiffe zu verabschieden.
Diese AIDA Schiffe waren bereits im Kreuzfahrthafen Warnemünde zu Gast. Kurz nach ihrer Indienststellung führte ihr Weg stets durch die Ostsee und in den Heimathafen nach Warnemünde.