Neptun-Brunnen in Warnemünde eingeweiht
Auf dem Kirchenplatz Warnemünde wurde am 25. Juni 2022 der Neptunbrunnen von Thomas Jastram eingeweiht – finanziert wurde er komplett durch Spendengelder.
Auf dem Kirchenplatz Warnemünde wurde am 25. Juni 2022 der Neptunbrunnen von Thomas Jastram eingeweiht – finanziert wurde er komplett durch Spendengelder.
Um die 2.000 Strandkörbe stehen von in der Saison am Strand von Warnemünde. Seit dem Sommer 2022 gibt es auch barrierefreie Strandkörbe in Warnemünde.
Das drittgrößte mobile Riesenrad der Welt ist 60 Meter hoch und 400 Tonnen schwer und steht auf der Mittelmole in Warnemünde.
Die Strandbar WAL in Warnemünde will vieles anders machen – mit Hängematten, Skulpturen und kulinarischen Besonderheiten am Strand.
An den Stränden von Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide weht wieder die Blaue Flagge, eine Auszeichnung für Wasserqualität und Sauberkeit.
Beim Kleinkunstfest in Warnemünde erleben die Gäste auf dem Leuchtturmvorplatz und entlang der Promenade ein buntes Programm mit Kleinkunst unterschiedlicher Art.
Zum elften Mal verwandelt sich der AOK Active Beach Sportstrand am Strandaufgang 13 in Warnemünde zur größten Freiluftsportarena des Landes.
Auf der Mittelmole in Warnemünde erfolgte am 13. Mai 2022 die Grundsteinlegung und der Baustart für Sportschule des Landes.
Von Mai bis Mitte September werden erneut rund 190 ehrenamtliche Rettungsschwimmer an den bis zu zwölf Rettungstürmen an Rostocks Küste aktiv sein.
Deutsche Meisterschaft im Strand-Frisbee: 20 Teams spielen in Warnemünde um den Deutschen Meistertitel im Mixed.
Auf-die-Schippe-Fertig-Los: Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde suchte am Wochenende die besten Sandkünstler am Warnemünder Strand.