Ausstellung der Kunstwerk-Entwürfe im Edvard-Munch-Haus
Das Kunstwerk für die Kirchenstraße in Warnemünde ist Ergebnis eines Wettbewerbs, den die Hansestadt gemäß einer Empfehlung des Kunstbeirates auslobte.
Ausgewählte Warnemünde-News und aktuelle Meldungen aus Warnemünde und der Region Rostock.
Das Kunstwerk für die Kirchenstraße in Warnemünde ist Ergebnis eines Wettbewerbs, den die Hansestadt gemäß einer Empfehlung des Kunstbeirates auslobte.
WARNEMÜNDER WOCHE präsentiert vom 26. Oktober bis 3. November kommende Highlights für 2014 auf der Internationalen Bootsmesse hanseboot in Hamburg.
Kunst- und Kulturliebhaber in Rostock und Warnemünde kommen am Wochenende voll auf ihre Kosten: 15 Museen nehmen an der langen Nacht der Museen teil.
Auf Beschluss der Rostocker Bürgerschaft wird der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an der Parkstraße in Warnemünde zu einem modernen Sportstützpunkt entwickelt.
Das russische Segelschulschiff Krusenstern wird am 24. Oktober 2013 ab 11 Uhr am Passagierkai in Warnemünde erwartet, wo die Crew bis zum 26. Oktober täglich Open-Ship anbietet.
Mit 198 Anläufen von 41 Kreuzfahrtschiffen behauptet sich Warnemünde das dritte Jahr in Folge als beliebtester deutscher Kreuzfahrthafen.
In Warnemünde erinnert seit heute ein Stolperstein an Wolfgang Feist. Der Gedenkstein wurde in der Alten Bahnhofstraße 2 an der Ecke zum Schwarzen Weg verlegt.
Mehr als 18119 Warnemünde-Fans bei Facebook sind Grund genug Warnemünde im Internet neu zu präsentieren. Das neue Warnemünde-Portal Wmnde.de wächst ab heute mit Ihnen.
Das Reiseportal HolidayCheck wertete fast 900.000 Bewertungen der vergangenen zwölf Monate aus und verlieh daraufhin den Destination Award 2013. Warnemünde gewann den HolidayCheck Destination Award 2013 als beliebtester Ort für Wellnessurlaub in Deutschland.
Im Mittelpunkt der Diskussionen der Mitglieder des Forums Mittelmole am Montag, 14. Oktober 2013 stand das Schwerpunktthema „Landmarke auf der Mittelmole“.
Ein Blick in Warnemündes wechselvolle Geschichte. Vom Kauf der Stadt Rostock bis zum größten Kreuzfahrthafen Deutschlands.
Das neue Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises wird 2015 auf den Namen AIDAprima getauft. Hamburg ist Start- und Zielhafen für Rundreisen zu den Metropolen Westeuropas.