Open Air-Ausstellung zur Geschichte der Hanse Sail in Warnemünde

Die Open Air-Ausstellung „29 Jahre Hanse Sail“ rund um die Geschichte der Sail ist am Alten Strom in Warnemünde zu sehen.
Mehr davon →Sehenswertes und Sehenswürdigkeiten in Warnemünde und der Region Rostock. Entdecken Sie das Seebad und die Hansestadt.
Die Open Air-Ausstellung „29 Jahre Hanse Sail“ rund um die Geschichte der Sail ist am Alten Strom in Warnemünde zu sehen.
Mehr davon →Warnemünder Woche 2017: Das komplette Programm und alle Highlights der 80. Segelwoche vom 1. bis 9. Juli 2017 in Warnemünde.
Mehr davon →Mit dem Warnemünder Stromerwachen vom 28. April bis zum 1. Mai 2017 startet das Seebad traditionell in den Frühling und feiert vier Tage lang mit einem maritimen Programm aus viel Musik, Kunsthandwerk und Kulinarik.
Mehr davon →Stimmungsvolle Video-Luftaufnahmen mit Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und Nachtaufnahmen aus der Vogelperspektive von Warnemünde.
Mehr davon →Ein paar winterliche Impressionen im Rundflug über unser Ostseebad. Warnemünde pur, herrlich!
Mehr davon →Etwa 85.000 Besucher verfolgten am Neujahrstag 2016 das Warnemünder Turmleuchten bei Sichtweiten von unter 100 Metern.
Mehr davon →„Hoffnung“ ist das Motto des Warnemünder Turmleuchten 2016, das zu Neujahr am 1. Januar am Leuchtturm in Warnemünde veranstaltet wird.
Mehr davon →Pünktlich um 11:11 Uhr stürzten sich die Eisbader der „Rostocker Seehunde“ beim Faschingsanbaden zum Auftakt der fünften Jahreszeit in Warnemünde in die Fluten der Ostsee.
Mehr davon →Vom 3. bis 6. Juni 2015 wird die russische Viermast-Bark Sedov am Passagierkai in Warnemünde festmachen und sich als kultureller Veranstaltungsort präsentieren.
Mehr davon →Zahlreiche Veranstaltungen sind in diesem Jahr in Markgrafenheide geplant. Die Tourist-Information im Heidehaus ist vom 14. Mai bis zum 15. September geöffnet.
Mehr davon →